Jedes Kind an unserer Schule wird von einer Mentor*in begleitet. Eine gute, unterstützende, vertraute Beziehung zwischen Kind und Mentor*in ist die Basis einer sinnvollen Mentorschaft, auf der selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen und Wachsen gelingen kann. Die Schule begleitet die Schülerinnen und Schüler dabei, sich selbst wahrzunehmen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und das Leben in der Gemeinschaft zu lernen.
Die Mentoren und Mentorinnen übernehmen dabei die Funktion eines Klassenlehrers und haben den Lernprozess ihrer Mentees gut im Blick. Die Hauptaufgabe aller Mentor*innen ist die Beratung der Schülerinnen und Schüler im Lernprozess. Sie führen die Beratungsgespräche durch und sind Ansprechpersonen für die Eltern bei Fragen und Konflikten. So findet ein Austausch darüber statt, wie es dem Kind in der Schule geht, sozial, emotional, kognitiv und welche Wünsche oder Kritik es hat und was es sich für die nächste Zeit vornimmt bzw. lernen möchte.